top of page

Aktuelles

Alle Informationen über neue Produkte von Klaus Meyer-Gasters, aktuelle Ausstellungen oder Messen erhalten Sie hier:

NEU: Anlässlich des 100. Geburtstages von Klaus Meyer-Gasters hat die FNP einen großen Artikel veröffentlicht

Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Jürgen Walburg und Frau Simone Wagenhaus für diesen ganz besonderen Artikel zu Ehren des 100. Geburtstages von KMG. "Das Nilpferd ruht in sich, aber seine wachsamen Augen haben alles im Blick. Der behäbige Koloss ist eines der bekanntesten Bilder von Klaus Meyer-Gasters und ein Musterbeispiel für die faszinierende Ausdrucksstärke des Künstlers und seine einzigartige Aquarelltechnik, die jedes Motiv sanft und weich werden lässt. Entstanden ist das Nilpferd-Bild Anfang der 1950er Jahre im Frankfurter Zoo. Der junge Familienvater saß oft vor den Tiergehegen, zeichnete und malte. Zu seinem Aquarell, das einen Ochsenfrosch zeigt, verriet er Jahre später die kuriose Entstehungsgeschichte: „Ein Tierpfleger erlaubte mir, den Riesenfrosch zum Malen mit in mein Atelier zu nehmen.“ Zum Glück hat dies Zoodirektor Bernhard Grzimek nie erfahren. Klaus kam am 15. Mai 1925 in Ludwigshafen am Rhein als Sohn des Architekten Arthur Meyer-Gasters und dessen Frau Hildegard zur Welt. Er hatte zwei ältere Schwestern. „Mein Vater führte mich in Ausstellungen und Museen, da er früh erkannte, dass ich ein künstlerisches Talent besaß“, erinnerte er sich. Der Junge war erst zwölf, als der Vater 1937 an einer Lungenentzündung starb und die Mutter mit den drei Kindern samt Haushaltshilfe Guste in die Ulrichstraße im Frankfurter Stadtteil Eschersheim zog." Wenn Sie den Artikel gerne weiterlesen möchten, klicken Sie einfach auf den nachfolgenden PDF-Button!

Bildschirmfoto 2025-07-06 um 13.19.42.png

NEU: 100 Jahre Klaus Meyer-Gasters – Die Geschichte des Kalendermalers als Biografie

Diese Biografie basiert auf originalen Tonbandaufnahmen sowie persönlichen Erinnerungen und Erzählungen von Klaus Meyer-Gasters, die er noch zu Lebzeiten schriftlich festgehalten hat und erscheint anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Künstlers 2025. Mit zahlreichen Originalzitaten und Bildmaterial aus seinem privaten Archiv beleuchtet diese Biografie das Werk und Wirken eines Malers, dessen klare Handschrift und naturverbundene Motive noch bis über seinen Tod hinaus große Anerkennung finden. Dabei gewährt der Text nicht nur Einblicke in den Werdegang und das künstlerische Schaffen von Meyer-Gasters, sondern auch in die einmalige Entstehungsgeschichte der bis heute beliebten Apothekenkalender, die über Jahrzehnte hinweg zahlreiche deutsche und internationale Haushalte geprägt und begleitet haben. Sie basiert auf originalen Tonbandaufnahmen sowie persönlichen Erinnerungen und Erzählungen von Klaus Meyer-Gasters, die er noch zu Lebzeiten schriftlich festgehalten hat. Zusammengetragen und gestaltet wurde seine Biografie von Enkelin Jana Vilzmann, anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Künstlers 2025. Sie ist gespickt mit vielen persönlichen Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen und zeichnet das bewegte Leben eines außergewöhnlichen Künstlers nach, der mit seinen Tier- und Pflanzenmotiven Millionen von Menschen berührt hat. Der Leser begleitet Klaus Meyer-Gasters von den ersten Kinderzeichnungen über seine Zeit als Pressezeichner bei der Frankfurter Neuen Presse und der FAZ – einschließlich seiner Teilnahme am Nürnberger Prozess – bis hin zum Aufbau eines erfolgreichen Familienverlags. Dieses Buch gibt Einblicke in seine Arbeitsweise, seine Reisen, seine unternehmerischen Entscheidungen und die Menschen, die ihn auf seinem Lebensweg jahrzehntelang begleitet und geprägt haben.

100 Jahre Klaus Meyer-Gasters – Jubiläumskalender | DUMONT

Dieser Kalender ist ein echtes Highlight für jeden Aquarellisten und alle Fans des Kult-Malers Klaus Meyer-Gasters! Am 15. Mai 2025 wäre Klaus Meyer-Gasters 100 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert der DUMONT Kalenderverlag erstmals 12 seiner beliebtesten Tiermotive in einem großformatigen Wandkalender, ausgewählt aus den letzten 70 Jahren. Auf 13 individuell gestalteten Rückseiten finden Sie eine umfassende Biografie sowie viele persönliche Geschichten und private Fotografien aus dem spannenden Leben des bekannten Frankfurter Kunstmalers, darüber hinaus interessante Erläuterungen und eine detaillierte Einführung in seine ganz eigene Aquarelltechnik. Dieser DUMONT Kalender wurde in Deutschland gestaltet, gedruckt und verarbeitet, er ist "Made in Germany". Dies gilt auch für das eingesetzte Papier, welches allen Standards einer zertifizierten und umweltverträglichen Herstellung entspricht.

Bildschirmfoto 2025-07-05 um 23.24.42.png
Gesamtwerk Klaus Meyer-Gasters Ansicht.jpg

Das 7-teilige Gesamtverzeichnis von Klaus Meyer-Gasters

Seit 2023 finden Sie das 7-teilige Gesamtverzeichnis von Klaus Meyer-Gasters mit über 1000 Aquarellen, Ölbildern und Zeichnungen auf www.mowek.de/kunsthandel. Hier haben Sie die Möglichkeit die Kataloge herunterzuladen oder käuflich zu erwerben. Mowek ist die Abkürzung von „Mein Opa war ein Künstler“ und ist seit 2023 die neue Online-Plattform um Originalkunst, Reproduktionen oder Lizenzen von Klaus Meyer-Gasters zu erwerben. Schreiben Sie uns gerne an oder werfen Sie einen Blick in sein umfassendes Werkverzeichnis. Auf Wunsch können wir von jedem Motiv einzigartige Drucke on demand in vielen Formaten für Sie herstellen – für begeisterte Liebhaber seiner Kunst oder als Geschenk für wahre Fans. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit oder Fragen zu unserem Programm?
Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit telefonisch oder per Email unter:

bottom of page